Der Trägerverein ist der Verein für Integrative Erziehung Bayreuth e. V.. Sein gewählter Vorstand führt die Geschäfte und kümmert sich um die langfristige Entwicklung der Schule.
Das Ziel des Vereins ist die Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft. Startpunkt war 1991 die Interessengemeinschaft Integration als Selbsthilfegruppe von Eltern mit behinderten Kindern, 1993 eine integrative Kindergartengruppe in der Frankengutstraße und 1994 die Gründung des Vereins. Hauptprojekt: Gründung einer integrativen Schule, in der alle Kinder miteinander lernen können, gestützt auf die Pädagogik von Maria Montessori. Darüber hinaus engagiert sich der Verein für die Integration nach der Schule und die Berufswegeplanung.
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins am 16.10.2019 wurden Thomas Neubert und Diana Günther zu den zwei geschäftsführenden Vorständen gewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde Markus Ritter gewählt. In der Versammlung vom 22.09.2021 wurden Frau Nicola Schmale und Frau Kerstin Knopf als weitere Mitglieder des Aufsichtsrates von den Mitgliedern gewählt.
An unserer Schule gibt es mit Frau Christine Stöcker zudem eine hauptamtliche Geschäftsführung.